Show Menu

Komm Welt, lass dich umarmen

Was macht man, wenn man mal wieder einen Antrag auf Erteilung eines Antragformulars zur Bestätigung der Gültigkeit des Durchschriftexemplars benötigt? Auf zum Amt. Die Wartezeit kann man sich ja noch mit Wahrscheinlichkeitsrechnung vertreiben. Komm ich zu Schalter 4 wo die junge Sachbearbeiterin kurz genug dabei ist um sogar ein kleines Späßchen zu riskieren. Oder zu einem der anderen Schalter an denen sich die wesentlich älteren Kolleginnen von Zeit zu Zeit verächtlich zur Seite drehen und mit Ihren Blicken rufen „so wie du war’n wir einst, so wie wir wirst du sein.“ Meine Sachbearbeiterin rückt auf mein „Hallo“ lediglich Ihren Stuhl nach vorne was offenbar so viel heißt wie „Guten Tag,…

Weiterlesen

Goodbye, Sipgate One

Der nächste Post über Innovationsblockade in Deutschland… Und es werden sicher noch Viele folgen. „Sipgate One“ war eine interessante Idee: man erhält eine virtuelle Mobilfunknummer, die an beliebige Endgeräte (Handy, Festnetz, Skype…) geschaltet werden kann. Vorteil: man hat nur eine Nummer, kann immer entscheiden ob und wo es klingeln soll und kann einfach den Mobilfunkanbieter wechseln – die Nummer bleibt automatisch gleich. In anderen Ländern sind solche Konzepte längst etabliert. In Deutschland sah sich der Anbieter Sipgate dagegen mit Boykottbemühungen seitens Telekom und Bundesnetzagentur konfrontiert. Da wurden „aus Versehen“ Nummernzuordnungen über 27 Monate vergessen – und die Netzagentur verweigerte Transferentgelte, die jeden Anbieter bei Anrufen aus Fremdnetzen zustehen. Aber virtuelle…

Weiterlesen

Ey Mann, wo ist mein Auto

Da dachte ich: Mensch, lässt du das Auto mal stehen. Bahn fahren ist ja entspannter als der Straßenverkehr und schont außerdem die Umwelt und die Nerven. Gerne hätte ich noch angefügt: und Geld. Aber das wäre gelogen. Denn in Berlin haben Parkplätze die Eigenart munter zwischen regulärer Parkfläche zu Parkverbot und manchmal sogar Halteverbot zu…

Weiterlesen

Kickstarter – das Ende vom Goldrausch

So ähnlich titelte kürzlich golem.de Ob Kickstarter nun seinen Sweetspot gefunden hat oder die große Talfahrt noch folgt – es ist auf jeden Fall eine Phase der Ernüchterung. Zum Glück. Die Euphorie und der Glaube, dass Erstaunliches mit genügend Fürspruch schon irgendwie aus dem Nebel einer guten Idee entsteht hat einige Projekte reich aber nicht unbedingt erfolgreich gemacht. Selbst Hütchenspieler können gute Imagefilme produzieren – vielleicht sogar die besten. Aber es ist auch die Aufgabe von Kickstarter den Ruf als Investiotionsplattform zu sichern und als Glücksspiel in Verruf zu geraten. Es ist zu hoffen, dass damit ein Trend einsetzt. Die Angst, dass wundersame Sterne völlig unvorhersehbar am Himmel aufgehen hat…

Weiterlesen

Diesel-Skandal: VW verspricht, sich nicht mehr erwischen zu lassen.

Lange hat es gedauert. Nun reagiert Volkswagen endlich mit konkreten Schritten auf den so genannten „Diesel-Gate“ der das Unternehmen seit Tagen in Atem hält.  VW  soll dabei mehrfach über die tatsächliche Abgasbelastung seiner Fahrzeuge betrogen haben. Die VW-Führung räumt nun ein, dass es ein  schwerwiegender Fehler war sich bei dem Betrug erwischen zu lassen. Man habe seine Konsequenzen gezogen und die Verantwortlichen, inkl. Ex-Chef Winterkorn, vor die Tür gesetzt. „Die unzureichende Vertuschung war ein unverzeihlicher Fehler der uns aufrichtig leid tut“ ließ ein VW-Sprecher heute an die DPA vermelden. Gemeinsam mit dem ADAC werde man nun entsprechende Maßnahmen einleiten. Ein erster Schritt ist bereits getan. So habe man dem bekannten…

Weiterlesen

Neu: wieder Grenzkontrollen in Berlin

Laut Meldung des Innenministeriums sollen die Grenzkontrollen zwischen Ost- und Westberlin auf unbestimmte Zeit wieder eingeführt werden. Thomas de Maizière reagiert damit auf eine im Vergleich zu 1989 deutlich erhöhte Quote von Ostdeutschen im Westberliner Raum. „Es gibt immer noch viele Ostdeutsche, deren Bildungsabschluss im Westen des Landes gar nicht anerkannt wird“, so de Maizière. Der Westen solle seiner Verantwortung weiterhin gerecht werden – nur mit dieser Belastung „könne es so nicht weitergehen“. Um dem Problem gerecht zu werden soll die Einreise in den West-Teil der Stadt ab sofort nur noch unter strengen Passkontrollen möglich sein. Wer Angehörige im Westen der Stadt hat kann möglicherweise mit einer Ausnahmegenehmigung rechnen. Margot…

Weiterlesen

Pegida – die Bewegung in Zahlen

Die Technische Universität Dresden hat sich dem Phänomen „Pegida“ angenommen und im Dezember 2014 so wie Januar 2015 ca. 400 Teilnehmer der Pegida-Demonstrationen befragt. Das Ergebnis ist nicht überraschend, belegt aber nun mit Zahlen was viele bereits vermutet haben. Die meisten Demonstranten gehen, anders als von Pegida propagiert, eher aus einer allgemeinen Unzufriedenheit heraus auf die Straße. Ich habe mir die Ergebnisse mal genauer angesehen. Richten sich die Pegida-Demonstranten hauptsächlich gegen die so genannte „Islamisierung des Abendlandes“? Nein. Nur 15 Prozent geben an Vorbehalte gegen Zuwanderern und Asylbewerbern zu haben. Dagegen beteiligen sich 54% aufgrund von Unzufriedenheit mit der Politik im Allgemeinen. Das beinhaltet allerdings auch Aspekte wie „Asylpolitik“ oder…

Weiterlesen

Antifa Berlin. Ein Nachruf.

Die Antifaschistische Linke Berlin (‪#‎ALB‬) löst sich auf. Und man weiß nicht so ganz genau, was man davon halten soll. Die ALB war sicher nie ein Wegbereiter politischer Konzepte denen man in Gänze ohne Vorbehalt zustimmen konnte. Punktuell konnte man das aber umso mehr. Seien es die kontinuierlichen Proteste gegen Naziaufmärsche, die Sozialproteste z.B. in…

Weiterlesen

Und jetzt: die Schlagzeilen

OH NEIN – mein Zeitungsladen hat heute die BZ-Schlagzeilenschilder nicht raus gestellt. Da hätte heute bestimmt gestanden: +++ Katastrophenalarm +++ Experten halten Xavier für schlimmer als Xaver. Schon seit 15 Jahren fegt der religiös motivierte Sturm bedrohlich heulend durchs Land. Hundert Deutschen sind schon die Löffel weg geflogen. Forscher gehen mindestens von Naidoostärke 7 aus und empfehlen die Radios ausgeschaltet zu lassen. +++ Kein Winterchaos beider S-Bahn +++ Die Bahn wird diesen Winter hundertprozentig nicht durch Schnee ausfallen. Die Lösung ist ein angeheurtes Startup aus Marketingstudenten, das täglich zu alternativen Gründen branistormt. Z.B. vermeintlich umgekippte Plakatwände (Betroffener Werner Brumm berichtete). „Wir werden noch besser“ sagt der CEO der Amazing-Marketsolutions-Group „OMG“ Paul (17).…

Weiterlesen

Saufen mit Siggi

Am Donnerstag ist bei mir immer schlecht. Da bin ich meistens mit #Sigmar Gabriel einen saufen. Er muss – dafür dass ich die Abende nicht poste – jeden Donnerstag mit mir saufen gehen. Eine kleine Erpressung zwar, aber „die sei ihm immer noch die Liebste“, wie er sagt. Letztens sagte er: „Du, wenn ich heute nicht mit dir saufen müsste, ich wäre trotzdem gekommen“. Ich sag Siggi, du hättest heute nicht kommen müssen – es ist Dienstag. Oh, na gut sagte er aber das sei schon ok, er würde am Donnerstag auch nochmal kommen. Gründe gäbe es ja genug. „Ok“ sage ich – ist schon in Ordnung. Nach dem mir…

Weiterlesen